Schachtanlage Möllersgrund (Dönges)


Möllersgrund ist eine zum Ortsteil Frauensee der Stadt Bad Salzungen im Wartburgkreis in Thüringen gehörende Siedlung. Sie liegt in 325 Meter Höhe südwestlich von Frauensee unter der Springer Höhe im Möllersgrund und ist über die Kreisstraße 106 und einen anschließenden Wirtschaftsweg zu erreichen.

Nachdem im Döngeser Feld seit 1908 insgesamt fünf Bohrungen niedergebracht worden waren, erfolgte im Jahr 1912 die Gründung der Gewerkschaft „Dönges“ zur Errichtung zweier Kalischächte in Möllersgrund. Der Schacht Dönges I (später Heiligenroda IV) wurde durch die Gewerkschaft Dönges in den Jahren 1912 bis 1913 geteuft und erreichte eine Endteufe von rund 435 Meter. Der Schacht Dönges II (später Heiligenroda V) wurde in den Jahren 1913/1914 geteuft und erreichte eine Endteufe von 411 Meter.  

Den Beschlüssen der außerordentlichen Gewerkenversammlung der beiden Gewerkschaften Heiligenroda und Dönges gemäß ging das gesamte Bergwerkseigentum und Vermögen der Gewerkschaft Dönges, an der die Gewerkschaft Heiligenroda seit Gründung von Dönges bereits beteiligt war, gegen Abgabe von Anteilen der Gewerkschaft Heiligenroda in den alleinigen Besitz von Heiligenroda über. In der Folge wurden die beiden Schächte Dönges I und II in Heiligenroda 4 (IV) und 5 (V) umbenannt. Beide wurden Wetterschächte des Werkes Heiligenroda und haben heute noch die gleiche Funktion für das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH. Die zur Anlage gehörenden, von den Schächten durch eine vorbeiführende Straße getrennten Gebäude sind bewohnt.

1920 wurde eine Seilbahn von Möllersgrund nach Springen errichtet. Bereits 1922 wurde der Förderbetrieb der beiden Schächte wieder eingestellt. Seit dem Jahr 1922 besitzt Dönges „elektrisches Licht“ und im Jahr 1927 erfolgte der Anschluss an das Wasserleitungsnetz.

Karte
In der Nähe
KategoriegeoOrt
Fabrikanlage Dorndorf
Entfernung: 3.8 km von Schachtanlage Möllersgrund (Dönges)
Verwahrung Grube Merkers
Entfernung: 4.91 km von Schachtanlage Möllersgrund (Dönges)
Kaliwerk Merkers
Entfernung: 4.92 km von Schachtanlage Möllersgrund (Dönges)
Erlebnis Bergwerk Merkers (Schacht III)
Entfernung: 4.95 km von Schachtanlage Möllersgrund (Dönges)
Kaliwerk Kaiseroda I
Entfernung: 6.01 km von Schachtanlage Möllersgrund (Dönges)

Werra-Kalibergbau-Museum


Das Werra-Kalibergbau-Museum in Heringen (Werra) dokumentiert die Geschichte und Gegenwart des seit 100 Jahren wichtigsten deutschen Kaliabbaugebiets auf beiden Seiten der hessisch-thüringischen Landesgrenze an der mittleren Werra. Der Ende des 19. Jahrhunderts beginnende Kalibergbau prägt die Region maßgeblich bis auf den heutigen Tag und ist nach wie vor der mit weitem Abstand größte Arbeitgeber.